Ich wollte die Kraniche, die vor ein paar Tagen mit lautem Getöse vorüberflogen im Journal festhalten. Da sie sich ja lauthals ankündigten, konnte ich meine Kamara rechtzeitig holen. Ich hatte zwar keine Zeit mehr, sie richtig einzustellen, aber die Bilder reichten, um die Konturen abpausen zu können. Nachdem ich den Himmel gemalt hatte, stand mir der Kopf nach einem neuen Versuch mit dem Gessotransfer. Also suchte ich ein passendes Foto und bearbeitete es. Das stammt von einem Freund, der es mir zur weiteren Verwendung überlassen hatte. Danke nach Frankfurt!
Ich übermalte den Himmel also wieder mit Gesso und die Seite nahm ihren Lauf.
Das eingeweichte Blatt, von dem das Papier abgerubbelt werden muss. Diesmal ließ ich das Gesso für den Bildtransfer nicht lange genug trocknen, und darum funktionerte das Ganze nicht so gut, wie beim letzten Mal. Das wirkliche Trocknen scheint beim Bildtransfer das A und O zu sein.
Nachdem das Papier entfernt war, ging wieder mit Aquarellfarbe über die noch pitschnasse Seite. Man sieht, wie unterschiedlich die Farbe reagiert. Ich wollte unbedingt weitermachen und legte das Blatt für ca. 15 Minuten in den Backofen - 50° Umluft :)
Die Kraniche übertrug ich - wie gehabt - mit Kohlepapier
und malte sie mit Buntstiften aus
Danach überzog ich die ganze Seite mit einer Schicht mattem Malgel. Nach dem Trocknen ergibt das einen wasserfesten Schutz und so konnte ich alles weiterbearbeiten, ohne dass das bisher Erstellte, verwischte.
Mit wasserfestem Fineliner arbeitete ich die Kraniche nach und malte zum Schluss die weißen Stellen mit Acryfarbe. Damit ging auch auch noch über die ganze Seite, um den Himmel ein wenig gleichmäßiger zu gestalten.
Ich bin immer wieder völlig sprachlos was du alles für Mittel und Wege findest deine Bilder zu gestallten! Jetzt gibt es auch noch gebackene Bilder, da kann ich nur noch staunen!
AntwortenLöschenDie Kraniche mit dem Hintergrund sehen wieder richtig toll aus!
LG Claudia
Gebackene Bilder :)
LöschenAber es klappte vorzüglich, besser noch als mit dem Fön. Den kann man einsetzen, wenn das Bild ein bisschen feucht ist, aber nach dem einem Bildtransfer ist die Seite total nass...
Und wie heißt es so schön: Wer etwas will, sucht Wege, wer etwas nicht will, sucht Gründe." Mein Weg war hier eben der Backofen...
Ciao Beate
Die Kraniche sehen total lebendig aus, fast wie echt. Übrigens kenne ich einen, der hat mal seine nasse Jeans im Backofen getrocknet, aber nicht bei 50° Umluft, sondern im Gasbackofen. Die konnte er anschließend gleich in die Tonne befördern :)
AntwortenLöschenAuf die Kraniche bin ich mega-stolz, weil sie, wie du schreibst, so echt und lebendig aussehen. Und Jeans im Backofen zu trocken habe ich noch nicht probiert, aber trockengeföhnt habe ich sie damals schon...
LöschenYour talent just amazes me, Beate! What a grand piece of artwork. I love birds, both large and small, so this is one of my favorite pieces! It heralds the arrival of Spring in the U.S.
AntwortenLöschenThank you Kay! This birds show that the spring is coming? Wonderful - I am waiting for the spring - but it had been snowing again this weekend.... But when the birds are here the spring can't be far away...
LöschenUnd schon wieder so eine wundervolle Seite.
AntwortenLöschenIch habe noch nie Kraniche in freier natur gesehen. Für mich sind das sehr mysthische Vögel, und genau das spiegelt sich auch in diesem Bild.
Ich kann auch meistens nicht warten bis etwas von selbst trocknet. Bei mir kommt meistens der Föhn zum Einsatz.
LG seven
Danke Seven! Ich habe für diese Seite tatsächlich nach einem Zitat zu Kranichen gesucht, konnte aber nichts finden. Ich hätte die Kraniche übrigens nicht als solche erkannt, dazu waren sie zu weit weg. Es waren ihre lauten Rufe und der Zoom, die mich wissen ließen, dass es welche sind.
LöschenBeate
Die Kraniche sind Dir toll gelungen. Sie wirken so lebendig.
AntwortenLöschenZitate von Kranichen kenne ich jetzt nicht. Aber dieses Gedicht http://www.e-stories.de/gedichte-lesen.phtml?156310 finde ich sehr schön.
Lieben Gruß, Gerda
Ich danke dir für den Hinweis auf das Gedicht! Es es wirklich schön!
LöschenLiebe Grüße
Beate
Die seite ist wirkich richtig toll geworden,die kraniche wirken so echt und mystisch,ist dir einmalig gelungen.
AntwortenLöschenGLG Jeannette
Anything with birds I always love - but this is really beautiful Beo.
AntwortenLöschenThe background is soft and gentle with that lovely face blended in - that image transfer worked wonderfully. But my favourite on here are your Cranes - what a lot of fine detail you did to make them so realistic and beautiful. Liebe Grüße Gill x